Interessenvertretung in Politik und Gesellschaft spielt heute für Wirtschaftsunternehmen, Verbände, Vereine, Gewerkschaften und Organisationen eine außerordentlich bedeutsame Rolle. Lobbyarbeit ist deshalb aus keinem öffentlichen Bereich mehr wegzudenken. Gleichzeitig hat sie einen umstrittenen Ruf.
In diesem Buch finden sich viele relevante Informationen zum Thema Lobbyismus und Lobbyarbeit. Neutrale, positive und kritische. Das Autorenteam um Herausgeberin Juliane Hielscher beleuchtet den gesamten Komplex aus unterschiedlichen Blickrichtungen und zeigt auf, was Lobbyarbeit in Gänze umfasst, wie die Instrumente funktionieren, wo und wann Lobbyarbeit ansetzt und was die rechtliche Grundlage vorsieht.
Das Buch Lobbyarbeit klärt auf, gibt Orientierung und beantwortet Detailfragen.
Das Autorenteam
Justus Bobke, Henning Finck, Johannes Benjamin Helfritz, Juliane Hielscher, Anja Smetanin, Udo Sonnenberg und Markus Wiedemann.
Juliane Hielscher, Medienprofi seit 1988, ausgezeichnet mit dem BVKJ-Medienpreis. Autorin, Reporterin und Moderatorin, u. a. zehn Jahre Anchorwoman des ZDF-Morgenmagazins, zertifizierte Medientrainerin und Business Coach, Gastdozentin an der „medienakademie“ und der AMD-Berlin. Mitglied im BMTD Bundesverband der Medientrainer in Deutschland.